Am 16.12.15 gehen Marius, Lea, Isabell, Jeane und Chris alle Entwürfe und Zeichnungen durch und beschäftigen sich mit der Statik der Bushaltestellenbank.
Sie errechnen das Gewicht:

Gewicht das auf den Füßen lastet wenn 14 Kinder bzw. 14 Erwachsene auf der Bank sitzen. Rechnung: Marius
Es zeichnet sich ab, dass es auch am Bahnhof in Wittenberge den Wunsch nach einer neue Bank in der Bushaltestelle geben könnte. Dasselbe gilt vielleicht für viele weitere Bushaltestellen.
Die Kosten für das Holz der Bank erhalten wir von der Stadt Perleberg. Die Mittel für das nötige Untergestell und die CNC-Arbeiten fehlen uns noch. Wir gehen davon aus dass unsere Bushaltestellenbank so schön wird, dass es uns gelingt Förderer zu überzeugen.

Oben: Zeichnung von Marius und Modell von Chris von Mallinckrodt nach Marius Zeichnung.
Beim genauen Nachsehen auf unseren Fotos verstehen wir, weshalb im linken Bereich keine Bank ist. Der Kasten für das Werbeplakat muss zum Wechseln geöffnet werden können. Also müssen wir noch einmal weiter überlegen.

Die Bushaltestelle an der Wittenberger Straße. Foto: Isabell
Die Zusammenarbeit der Kinder mit Ute Reeh, Künstlerin Düsseldorf und Chris von Mallinckrodt, Designer und Architekt aus Berlin, wurde im Projekt „Perleberg auf dem Weg zur schönsten Stadt der Welt“ mit Mitteln des bkj, „Künste öffnen Welten“ ermöglicht.
Zur Geschichte des Themas –> Die Klasse 8, Schule an der Stepenitz, von Frau Graef entscheidet: die Bushaltestelle sollte schöner werden auf der Bank in dem Bushäuschen sollten mehr Kinder sitzen können und Infrastruktur, Takt von Bus und Bahn und eine neue Bushaltestellenbank